logo Stadt Königswinter
logo Stadt Königswinter

 

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich 21, Stadtkasse unbefristet und in Vollzeit  

eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Forderungen aus dem
Bereich Steuern
nach Entgeltgruppe 8 bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

  • Forderungen aus den Bereichen Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer und Beherbergungsabgabe
  • Verbuchen von Bankbelegen
  • Bearbeitung von Gutschriften (Auszahlung/Verrechnung)
  • Kommunikation mit Schuldner:innen (Forderungsaufstellungen, Ratenpläne, etc.)
  • Pflege der Debitorenstammdaten (Adressen, SEPA-Mandate, etc.)
  • Mahnwesen (Erstellung/Versand von Mahnungen)
  • Vollstreckungswesen (Prüfung und Realisierung von Vollstreckungsmaßnahmen)
  • Eingabe und Überwachung von Mahn- und Abbuchungssperren sowie Stundungen
  • Vorbereitung von Wertberichtigungen (Niederschlagungen)
  • Unterschriftsleistung bei Einnahmen/Auszahlungen (Bareinzahlungen/Ausgabe-Dateien/Schecks)
  • Vertretung im Bereich Abwasserforderungen

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • die Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (alt: Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes)

    oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellte:n bzw. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I

            Ihre Fähigkeiten:

            • Sie haben eine Zahlenaffinität 
            • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der EDV und können sicher mit Microsoft Office umgehen und haben die Fähigkeit sich schnell in neue digitale Anwendungen einzuarbeiten
            • Sie sind durchsetzungsfähig und besitzen Organisationstalent
            • Sie arbeiten teamorientiert, termintreu und sind zuverlässig
            • Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten
            • Sie besitzen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und sind offen für Veränderungen
            • Sie sind flexibel und belastbar und arbeiten mit hohem Engagement

            Wünschenswert ist außerdem:

            • Führerschein der Klasse III bzw. B

            Wir bieten Ihnen:

            • einen sicheren, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
            • eine Besoldung/Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis A8 oder entsprechend der Entgeltgruppe 8 des TVöD
            • betriebliche Altersvorsorge
            • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
            • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
            • standortunabhängiges Arbeiten 
            • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
            • Jobticket light

              Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

              Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollzeitbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Anwesenheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.

              Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

              Bei Fachfragen steht Ihnen die Geschäftsbereichsleiterin Frau Placke unter der Rufnummer 02244 - 889245 oder per E-Mail Christa.Placke@koenigswinter.de gerne zur Verfügung.

              Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die OptiSo Unternehmensberatung, Schubert & Partner PartG, Ansprechpartnerin Frau Schubert unter 0531 - 61565783.

              Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 04.04.2023.

               

              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung