logo Stadt Königswinter
logo Stadt Königswinter


Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Sicherheit und Ordnung mehrere Stellen an als

Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Es handelt sich um teilbare Vollzeitstellen.



Zu dem Aufgabengebiet zählt:

    • Streifentätigkeit (Prävention) im gesamten Stadtgebiet einschließlich der selbstständigen Vornahme von Maßnahmen der ordnungsbehördlichen Gefahrenabwehr sowie der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
    • Überwachung des ruhenden Verkehrs auf Grundlage der Straßenverkehrs-Ordnung sowie Durchführung von Abschleppmaßnahmen
    • Allgemeine Ermittlungs- und Überwachungstätigkeiten (z. B. Aufenthalts- und Gewerbeermittlungen)
    • Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sowie Entgegennahme von Beschwerden aus der Bevölkerung mit nötigenfalls anschließender Weitergabe an den Ordnungsinnendienst
    • Teilnahme an Sondereinsätzen bei Veranstaltungen (Kirmes, Stadtteilfeste etc.)
    • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Innendienst (z. B. Fertigen von Einsatzberichten)

Ihr Profil:

    • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
    • der erfolgreiche Abschluss des Aufbaukurses/Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I)

Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

    • Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts (wünschenswert)
    • der Bereitschaft zum regelmäßigen Dienst auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden)
    • der Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung einschließlich Einsatzmitteln
    • psychische und physische Belastbarkeit bei auftretenden Gefahren- oder Konflitksituationen
    • uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit (Außendiensttauglichkeit) sowie Schichtdiensttauglichkeit
    • der Bereitschaft zur Teilnahme am regelmäßigen Einsatztraining
    • einer Fahrerlaubnis der Klasse B und der Bereitschaft, das private Fahrzeug gelegentlich für dienstliche Zwecke gegen eine Kostenerstattung einzusetzen
    • der Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Geschäftsbereiches Ordnungsamt
    • interkultureller Kompetenz
    • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
    • Durchsetzungsfähigkeit
    • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
    • sicherem und freundlichem Auftreten
    • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
    • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
    • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen

Wir bieten Ihnen:

    • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis A 9 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD
    • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
    • tarifkonforme Eingruppierung
    • gute betriebliche Altersvorsorge
    • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
    • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
    • wertschätzendes Miteinander
    • Zuschuss zum Deutschlandticket
    • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
    • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Roth, unter der Rufnummer 02244 889-396 oder per E-Mail (alina.roth@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 29.06.2025!

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung