logo Stadt Königswinter
logo Stadt Königswinter

 

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Bürgerdienste und Standesamt eine Stelle an als

Sachbearbeiter*in im Bereich Bürgerbüro

Es handelt sich um eine Stelle mit einem Stundenumfang von insgesamt bis zu 39 Stunden. Davon sind 25 Stunden unbefristet und bis zu 14 Stunden befristet bis zum 31.03.2024 zu besetzen.

Zu dem Aufgabengebiet zählt:

  • Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
  • An-, Um- und Abmeldungen nach Melderecht
  • Straßenverkehrswesen
  • Mitarbeit im Bereich Personenstandswesen

Hinsichtlich der Durchführung von Eheschließungen wäre die Bereitschaft, einen 14-tägigen Vollzeit-Einführungslehrgang für Standesbeamte mit Unterbringung am Lehrgangsort zu besuchen wünschenswert. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs wird die Bereitschaft zur Durchführung von Trauungen auch außerhalb der Dienstzeit erwartet.

Im Rahmen der Öffnungszeiten der Bürgerbüros (derzeit montags bis freitags von 7:30 - 12:30 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14:00 - 18:00 Uhr) besteht die Notwendigkeit zur Dienstleistung zu unterschiedlichen Zeiten. Der Einsatz erfolgt in den Bürgerbüros sowohl in Königswinter (Ort) als auch in Königswinter-Oberpleis.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder 
  • eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung und mit der damit einhergehenden Verpflichtung, den Basiskurs baldmöglichst erfolgreich abzuschließen

      Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

          • guten Kenntnissen in den gängigen MS Office-Anwendungen
          • Kommunikations- und Teamfähigkeit
          • Freude an einer Tätigkeit im unmittelbaren Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
          • freundlichem und sicherem Auftreten
          • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
          • Organisationtalent, Flexibilität und Belastbarkeit
          • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
          • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)

          Wir bieten Ihnen:

              • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD
              • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
              • tarifkonforme Eingruppierung
              • gute betriebliche Altersvorsorge
              • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
              • wertschätzendes Miteinander
              • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
              • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
              • kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
              • Fahrrad-Leasing

                    Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

                    Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

                    Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Herr Nicolas Klein, unter der Rufnummer 02244 889-330 oder per E-Mail (Nicolas.Klein@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

                    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 25.06.2023!

                     

                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung