logo Stadt Königswinter
logo Stadt Königswinter

 

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eine Stelle als

Sachbearbeiter:in im Bereich Erhebung von Elternbeiträgen (m/w/d)

an. Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

  • Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch einer Kindertageseinrichtung(schriftliche Aufforderung der Eltern zur Abgabe der Einkommenserklärung, Berechnen des Elterneinkommens und Festsetzung und Überwachung von Elternbeiträgen)
  • Kassentechnische Abwicklung (u.a. Fertigung von Sollstellungen)
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung und Abstimmung der von den Kitas mitgeteilten An-; Um- und Abmeldungen
  • Beantwortung von Anfragen der Eltern aller Art
  • Bearbeitung von Ratenzahlungs- und Stundungsanträgen der Eltern
  • Bearbeitung von Anträgen auf Erlass der Elternbeiträge gern. § 90 Abs. 2 SGB VIII
  • Sachbearbeitung des interkommunalen Finanzausgleichs bei Betreuung von Kindern in Nachbarkommunen

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r

    oder

  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs I 

    oder

  • alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Notarfachangestellte:r, Sozialversicherungsfachangestellte:r, Steuerfachangestellte:r oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von 3Jahren mit der damit einhergehenden Verpflichtung, den Basiskurs baldmöglichst erfolgreich abzuschließen

Ihre Fähigkeiten:

  • Sie sind ein Organisationstalent, flexibel und belastbar
  • Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten
  • Sie sind belastbar, teamfähig, kreativ, offen und besitzen gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich Microsoft Office
  • Sie haben die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und sind offen für Veränderungen
              • Sie besitzen die Offenheit für Veränderungen und arbeiten mit hohem Engagement

              Wir bieten Ihnen:

              • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis EG 9a TVöD
              • einen sicheren, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
              • gute betriebliche Altersvorsorge
              • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
              • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
              • standortunabhängiges Arbeiten
              • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
              • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
              • eine strukturierte und geschützte Einarbeitungsphase
              • ein wertschätzendes Miteinander
              • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
              • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
              • Zuschuss zum Deutschlandticket

              Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

              Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollzeitbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Anwesenheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetztwerden, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.

              Für Fachfragen steht Ihnen die Geschäftsbereichsleitung, Herr Weuthen, unter der Rufnummer 02244 889-5324 oder per E-Mail (christian.weuthen@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

              Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die OptiSo Unternehmensberatung, Schubert & Partner PartG, Ansprechpartnerin Frau M. Schubert, unter 0531 61565783.

              Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 02.01.2024.

               

              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung