Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohnern (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Technische Planung eine Stelle an als
Bauingenieur*in Tief- / Straßenbau
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Zu dem Aufgabengebiet zählt:
- Projektsteuerung und Projektabwicklung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Maßnahmen, die an externe Ingenieurbüros vergeben werden
- Mengen- und Kostenermittlungen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung
- Abrechnung von Maßnahmen
- Steuerung externer Dienstleister
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in (B.Eng. oder B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbar
- Kenntnisse der einschlägigen technischen und rechtlichen Vorschriften (VOB, HOAI, FGSV-Regelwerk, BauGB, KAG)
- gute IT-Anwenderkenntnisse der einschlägigen Programme (MS Office-Anwendungen, Geografische Informationssysteme)
- Führerschein Klasse B (alt III)
- Flexibilität, Belastbarkeit, Fähigkeit zum Selbstmanagement
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
- Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Kenntnissen im Projektmanagement
- einem kooperativen Arbeitsstil und einer freundlichen Persönlichkeit
- dienstleistungsorientiertem und verbindlichem Auftreten im Umgang mit Geschäftspartnern und Bürgern
- Offenheit für Veränderungen und Interesse an Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem netten Team in ruhiger Lage in Königswinter-Thomasberg
- eine interessante, facettenreiche Aufgabe, deren Ergebnisse im Stadtbild sichtbar werden
- eine strukturierte Einarbeitung in die zu betreuenden Projekte
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Standortunabhängiges Arbeiten
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr
Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Tief- und Gartenbau, Herr Albert Koch,
unter der Rufnummer 02244 889-119 oder per E-Mail (albert.koch@koenigswinter.de) oder die Servicebereichsleiterin Technische Planung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116 oder per E-Mail (cornelia.hollek@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage
(www.koenigswinter.de) bis zum 22.05.2022!