logo Stadt Königswinter
logo Stadt Königswinter

 

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Feuerwehr und Rettungsdienst eine Stelle an als

Freiwillige:r nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz für den Bereich Rettungsdienst

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist auf bis zu 20 Wochenstunden möglich. Die Dienstdauer beträgt 12 Monate.


Zu dem Aufgabengebiet zählt:

    • Unterstützende Tätigkeit im Bereich der Lagerlogistik, Geräte- und Ausstattungspflege
    • Mithilfe in den rettungsdienstlichen Querschnittsbereichen Hygiene, KFZ, Med.-Technik und Weiteres
    • Schulung zum Rettungshelfer NRW und somit zur Qualifikation und Einsatz als Fahrer:in eines Krankenwagens bei persönlicher Eignung

Voraussetzung für die Bewerbung ist die Vollendung der Vollzeitschulpflicht sowie die Bereitschaft, durch soziales Engagement positive Erfahrungen sammeln zu wollen.

Erwartet werden Einsatzfreude und Teamfähigkeit, sowie Interesse an Technik und Gefahrenabwehr.

Der/die Freiwillige erhält ein angemessenes Taschengeld sowie einen Verpflegungskostenzuschuss nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz. Des Weiteren muss der/die Freiwillige im Besitz des Führerscheines Klasse B sein.



Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der komm. Leiter des Rettungsdienstes, Herr Tim Sieler, unter der Rufnummer 02244 889-4402 oder per E-Mail (tim.sieler@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 10.12.2023!

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung